Der Betrieb
19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
Pastificio di Chiavenna entsteht 1868 als Mühle und Pasta-Hersteller im Zentrum von Chiavenna am Fluss Mera.
Der Fluss wurde ausgenutzt, um die notwendige Energie sowohl für die Mühlsteine als für die Maschinen zur Herstellung von Pasta Made in Italy zu erzeugen.
Aus der alten Mühle wurde nach der Restaurierung ein interessantes Museum für Industriearchäologie, das täglich geöffnet ist und vom Tourismus-Konsortium Valchiavenna betrieben wird.
Ende der 60er Jahre wurde Pastificio di Chiavenna an den heutigen Standort vor den Toren Chiavennas verlegt.
Ab den 60er Jahren hat neben der traditionellen Herstellung von Pasta aus Hartweizengrieß die Herstellung der Veltliner Spezialitäten (die Pizzoccheri) begonnen, die zunächste auf lokaler Ebene „herauskamen“ und dann über den Großvertrieb in allen italienischen Regionen und im Ausland bekannt geworden sind und geschätzt werden.
Ebenfalls zu jener Zeit haben wir vom Gesundheitsministerium die Genehmigung zur Herstellung von diätetischen Nudeln erhalten, d.h. von Nudeln mit anderen Anforderungen als denen, die an die traditionelle Pasta gestellt werden. Seitdem hat sich unsere Tätigkeit immer mehr auf die Herstellung von Nudeln ohne Gluten, Nudeln für Kinder (Baby Food) und andere diätetische Nudeln spezialisiert.
Der Fluss wurde ausgenutzt, um die notwendige Energie sowohl für die Mühlsteine als für die Maschinen zur Herstellung von Pasta Made in Italy zu erzeugen.
Aus der alten Mühle wurde nach der Restaurierung ein interessantes Museum für Industriearchäologie, das täglich geöffnet ist und vom Tourismus-Konsortium Valchiavenna betrieben wird.
Ende der 60er Jahre wurde Pastificio di Chiavenna an den heutigen Standort vor den Toren Chiavennas verlegt.


Ab den 60er Jahren hat neben der traditionellen Herstellung von Pasta aus Hartweizengrieß die Herstellung der Veltliner Spezialitäten (die Pizzoccheri) begonnen, die zunächste auf lokaler Ebene „herauskamen“ und dann über den Großvertrieb in allen italienischen Regionen und im Ausland bekannt geworden sind und geschätzt werden.
Ebenfalls zu jener Zeit haben wir vom Gesundheitsministerium die Genehmigung zur Herstellung von diätetischen Nudeln erhalten, d.h. von Nudeln mit anderen Anforderungen als denen, die an die traditionelle Pasta gestellt werden. Seitdem hat sich unsere Tätigkeit immer mehr auf die Herstellung von Nudeln ohne Gluten, Nudeln für Kinder (Baby Food) und andere diätetische Nudeln spezialisiert.
Pastificio di Chiavenna entsteht 1868 als Mühle und Pasta-Hersteller im Zentrum von Chiavenna am Fluss Mera.
Der Fluss wurde ausgenutzt, um die notwendige Energie sowohl für die Mühlsteine als für die Maschinen zur Herstellung von Pasta Made in Italy zu erzeugen.
Aus der alten Mühle wurde nach der Restaurierung ein interessantes Museum für Industriearchäologie, das täglich geöffnet ist und vom Tourismus-Konsortium Valchiavenna betrieben wird.
Ende der 60er Jahre wurde Pastificio di Chiavenna an den heutigen Standort vor den Toren Chiavennas verlegt.
Ab den 60er Jahren hat neben der traditionellen Herstellung von Pasta aus Hartweizengrieß die Herstellung der Veltliner Spezialitäten (die Pizzoccheri) begonnen, die zunächste auf lokaler Ebene „herauskamen“ und dann über den Großvertrieb in allen italienischen Regionen und im Ausland bekannt geworden sind und geschätzt werden.
Ebenfalls zu jener Zeit haben wir vom Gesundheitsministerium die Genehmigung zur Herstellung von diätetischen Nudeln erhalten, d.h. von Nudeln mit anderen Anforderungen als denen, die an die traditionelle Pasta gestellt werden. Seitdem hat sich unsere Tätigkeit immer mehr auf die Herstellung von Nudeln ohne Gluten, Nudeln für Kinder (Baby Food) und andere diätetische Nudeln spezialisiert.
Der Fluss wurde ausgenutzt, um die notwendige Energie sowohl für die Mühlsteine als für die Maschinen zur Herstellung von Pasta Made in Italy zu erzeugen.
Aus der alten Mühle wurde nach der Restaurierung ein interessantes Museum für Industriearchäologie, das täglich geöffnet ist und vom Tourismus-Konsortium Valchiavenna betrieben wird.
Ende der 60er Jahre wurde Pastificio di Chiavenna an den heutigen Standort vor den Toren Chiavennas verlegt.


Ab den 60er Jahren hat neben der traditionellen Herstellung von Pasta aus Hartweizengrieß die Herstellung der Veltliner Spezialitäten (die Pizzoccheri) begonnen, die zunächste auf lokaler Ebene „herauskamen“ und dann über den Großvertrieb in allen italienischen Regionen und im Ausland bekannt geworden sind und geschätzt werden.
Ebenfalls zu jener Zeit haben wir vom Gesundheitsministerium die Genehmigung zur Herstellung von diätetischen Nudeln erhalten, d.h. von Nudeln mit anderen Anforderungen als denen, die an die traditionelle Pasta gestellt werden. Seitdem hat sich unsere Tätigkeit immer mehr auf die Herstellung von Nudeln ohne Gluten, Nudeln für Kinder (Baby Food) und andere diätetische Nudeln spezialisiert.
Heute
Heute
Heute arbeiten hier 50 Beschäftigte, erzielen wir einen Jahresumsatz von 15,5 Millionen Euro und produzieren 8,5 Millionen kg Pasta bei einem Exportanteil von 40%.
2005 hat die Pasta-Fabrik beschlossen, grüne Energie zu erwerben, d.h. saubere Energie aus den Wasserkraftwerken des Veltlins, und dafür die RECS -Zertifizierung erhalten.
Die Pasta-Fabrik von Chiavenna verfügt über die Lebensmittelzertifizierung des BRC und wurde vom italienischen Prüf- und Zertifizierungsorgan CCPB für die Herstellung verschiedener biologischer Pasta-Typen zeritifiert.
Seit 2008 ist die Pasta-Fabrik von Chiavenna Mitglied von SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange), um den Stakeholders gegenüber die Maßnahmen herauszustreichen, die garantieren sollen, dass die Arbeit nach ethischen Grundsätzen ausgeführt wird.
2011 erhielt sie die SMETA -Zertifizierung.
2005 hat die Pasta-Fabrik beschlossen, grüne Energie zu erwerben, d.h. saubere Energie aus den Wasserkraftwerken des Veltlins, und dafür die RECS -Zertifizierung erhalten.
Die Pasta-Fabrik von Chiavenna verfügt über die Lebensmittelzertifizierung des BRC und wurde vom italienischen Prüf- und Zertifizierungsorgan CCPB für die Herstellung verschiedener biologischer Pasta-Typen zeritifiert.
Seit 2008 ist die Pasta-Fabrik von Chiavenna Mitglied von SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange), um den Stakeholders gegenüber die Maßnahmen herauszustreichen, die garantieren sollen, dass die Arbeit nach ethischen Grundsätzen ausgeführt wird.
2011 erhielt sie die SMETA -Zertifizierung.
Heute arbeiten hier 50 Beschäftigte, erzielen wir einen Jahresumsatz von 15,5 Millionen Euro und produzieren 8,5 Millionen kg Pasta bei einem Exportanteil von 40%.
2005 hat die Pasta-Fabrik beschlossen, grüne Energie zu erwerben, d.h. saubere Energie aus den Wasserkraftwerken des Veltlins, und dafür die RECS -Zertifizierung erhalten.
Die Pasta-Fabrik von Chiavenna verfügt über die Lebensmittelzertifizierung des BRC und wurde vom italienischen Prüf- und Zertifizierungsorgan CCPB für die Herstellung verschiedener biologischer Pasta-Typen zeritifiert.
Seit 2008 ist die Pasta-Fabrik von Chiavenna Mitglied von SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange), um den Stakeholders gegenüber die Maßnahmen herauszustreichen, die garantieren sollen, dass die Arbeit nach ethischen Grundsätzen ausgeführt wird.
2011 erhielt sie die SMETA -Zertifizierung.
2005 hat die Pasta-Fabrik beschlossen, grüne Energie zu erwerben, d.h. saubere Energie aus den Wasserkraftwerken des Veltlins, und dafür die RECS -Zertifizierung erhalten.
Die Pasta-Fabrik von Chiavenna verfügt über die Lebensmittelzertifizierung des BRC und wurde vom italienischen Prüf- und Zertifizierungsorgan CCPB für die Herstellung verschiedener biologischer Pasta-Typen zeritifiert.
Seit 2008 ist die Pasta-Fabrik von Chiavenna Mitglied von SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange), um den Stakeholders gegenüber die Maßnahmen herauszustreichen, die garantieren sollen, dass die Arbeit nach ethischen Grundsätzen ausgeführt wird.
2011 erhielt sie die SMETA -Zertifizierung.
Ethische Unternehmenspolitik
Ethische Unternehmenspolitik
Aufmerksamkeit für die Personen, Beachtung der geltenden Bestimmungen, Redlichkeit und Korrektheit in den Arbeits- und Geschäftsbeziehungen sind die grundlegenden Elemente, durch die sich - neben der Verpflichtung zur Qualtität und der Achtung vor der Tradition - die Tätigkeit von Pastificio di Chiavenna auszeichnet, die eine eigene ethische Politik entwickelt hat, um diese Werte zu fördern und zu teilen.
Sie zielt ab auf die Schaffung einer Arbeitsumgebung, die sich an der gegenseitigen Achtung und an der Zusammenarbeit mit den betroffenen Akteuren orientiert, ob es sich nun um Kunden, Lieferanten oder Beschäftigte des Betriebs handelt.
Pastificio di Chiavenna schließt sich überzeugt dem ethischen Code (ETI Ethical Trading Initiative) an und respektiert: freie Arbeit, Versammlungsfreiheit, Recht auf Tarifverhandlungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Arbeit unter angemessenen hygienischen Bedingungen, Verbot der Kinderarbeit, Entlohnung und Arbeitszeit in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, geregelte Arbeit und Verhaltenskodes, die unmenschliche und grausame Praktiken ausschließen.
Im Hinblick auf die ständigen Verbesserungen und die Gewährleistung, dass alle Maßnahmen durchgeführt werden, die eine ‚ethische‘ Art des Arbeitens unterstützen, hat sich Pastificio di Chiavenna 2008 bei SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) eingetragen, um zu zeigen, wie wichtig dem Betrieb diese Themen sind.
Sie zielt ab auf die Schaffung einer Arbeitsumgebung, die sich an der gegenseitigen Achtung und an der Zusammenarbeit mit den betroffenen Akteuren orientiert, ob es sich nun um Kunden, Lieferanten oder Beschäftigte des Betriebs handelt.
Pastificio di Chiavenna schließt sich überzeugt dem ethischen Code (ETI Ethical Trading Initiative) an und respektiert: freie Arbeit, Versammlungsfreiheit, Recht auf Tarifverhandlungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Arbeit unter angemessenen hygienischen Bedingungen, Verbot der Kinderarbeit, Entlohnung und Arbeitszeit in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, geregelte Arbeit und Verhaltenskodes, die unmenschliche und grausame Praktiken ausschließen.
Im Hinblick auf die ständigen Verbesserungen und die Gewährleistung, dass alle Maßnahmen durchgeführt werden, die eine ‚ethische‘ Art des Arbeitens unterstützen, hat sich Pastificio di Chiavenna 2008 bei SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) eingetragen, um zu zeigen, wie wichtig dem Betrieb diese Themen sind.
Aufmerksamkeit für die Personen, Beachtung der geltenden Bestimmungen, Redlichkeit und Korrektheit in den Arbeits- und Geschäftsbeziehungen sind die grundlegenden Elemente, durch die sich - neben der Verpflichtung zur Qualtität und der Achtung vor der Tradition - die Tätigkeit von Pastificio di Chiavenna auszeichnet, die eine eigene ethische Politik entwickelt hat, um diese Werte zu fördern und zu teilen.
Sie zielt ab auf die Schaffung einer Arbeitsumgebung, die sich an der gegenseitigen Achtung und an der Zusammenarbeit mit den betroffenen Akteuren orientiert, ob es sich nun um Kunden, Lieferanten oder Beschäftigte des Betriebs handelt.
Pastificio di Chiavenna schließt sich überzeugt dem ethischen Code (ETI Ethical Trading Initiative) an und respektiert: freie Arbeit, Versammlungsfreiheit, Recht auf Tarifverhandlungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Arbeit unter angemessenen hygienischen Bedingungen, Verbot der Kinderarbeit, Entlohnung und Arbeitszeit in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, geregelte Arbeit und Verhaltenskodes, die unmenschliche und grausame Praktiken ausschließen.
Im Hinblick auf die ständigen Verbesserungen und die Gewährleistung, dass alle Maßnahmen durchgeführt werden, die eine ‚ethische‘ Art des Arbeitens unterstützen, hat sich Pastificio di Chiavenna 2008 bei SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) eingetragen, um zu zeigen, wie wichtig dem Betrieb diese Themen sind.
Sie zielt ab auf die Schaffung einer Arbeitsumgebung, die sich an der gegenseitigen Achtung und an der Zusammenarbeit mit den betroffenen Akteuren orientiert, ob es sich nun um Kunden, Lieferanten oder Beschäftigte des Betriebs handelt.
Pastificio di Chiavenna schließt sich überzeugt dem ethischen Code (ETI Ethical Trading Initiative) an und respektiert: freie Arbeit, Versammlungsfreiheit, Recht auf Tarifverhandlungen, Sicherheit am Arbeitsplatz, Arbeit unter angemessenen hygienischen Bedingungen, Verbot der Kinderarbeit, Entlohnung und Arbeitszeit in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften, geregelte Arbeit und Verhaltenskodes, die unmenschliche und grausame Praktiken ausschließen.
Im Hinblick auf die ständigen Verbesserungen und die Gewährleistung, dass alle Maßnahmen durchgeführt werden, die eine ‚ethische‘ Art des Arbeitens unterstützen, hat sich Pastificio di Chiavenna 2008 bei SEDEX (Supplier Ethical Data Exchange) eingetragen, um zu zeigen, wie wichtig dem Betrieb diese Themen sind.